{{#events calid=42 limit=3}}<p>{{Test}}</p>{{/events}}.
Lernen für Motorboot Binnengewässer, See und Funk
---Neue Nachrichten: Im Winter führen wir Theoriekurse Binnen , See, Funk durch und sobald der See frei von Eis ist gibt es die Praktische Ausbildung.
Dann können auch künftig viel beschäftigte in dieser Jahreszeit bei uns erfolgreich den Bootsführerschein & Funkzeugnisse erwerben.
Lehrgangsdauer Sportbootführerschein
Binnen: Wochenendkurs 1 x Sa. / So. von 9.00 Uhr–15.00 Uhr Theorie - Praxis nach Vereinbarung.
See: Wochenendkurs Sa. / So. von 9.00 Uhr - 15.00 Uhr Theorie, Praxis nach Vereinbarung
Funk: UBI 1 x Sa von 9.00.00 Uhr - 14.00 Uhr, Wiederholung / Nachhilfe / Übungen Individuell
Funk : SRC Sa 14.00 - 17.00 Uhr / Sonntag von 9.00 - 13.00 Uhr, Wiederholung / Nachhilfe / Übungen individuell
Zulassungsvorraussetzung: Anmeldungen werden ständig angenommen.
Mindestalter Binnen & See ab 15 Jahren + 9 Monate am Tage der Prüfung
Mindestalter Funk UBI & SRC ab 14 Jahren + 9 Monate am Tage der Prüfung
Geltungsbereich
Der Motorbootführerschein Binnen ist die amtliche Erlaubnis zum Führen eines Motorbootes auf Bundesschifffahrtsstraßen zu nichtgewerblichen Zwecken, Vorgeschrieben für Fahrzeuge mit einer Länge unter 15 Meter und einer größeren Nutzleistung als 15 PS Auf dem Rhein vorgeschrieben für Fahrzeuge mit einer größeren Nutzleistung als 5 PS; in Berlin und Brandenburg auf bestimmten Binnenschifffahrtsstraßen auch vorgeschrieben für Sportfahrzeuge unter Segel.
Er ist international gültig z.B. Gardasee, Züricher See, nicht an der Küste!
Der Sportbootführerschein See ist amtlich vorgeschrieben auf den Seeschifffahrtsstraßen im Geltungsbereich der Seeschifffahrtsstraßen - Ordnung und der Schifffahrtsordnung Emsmündung ( 3- Seemeilen - Zone und Fahr - wasser innerhalb der 12 - Seemeilen - Zone ). Dient zum Führen von Motorisierten Booten, welche für Sport - und Freizeit - zwecke gebaut wurden. Vorgeschrieben für alle Führer von Sportbooten, die mit einer Antriebsmaschine von mehr als 11,03 kW ( 15 PS ) ausgestattet sind. Keine Begrenzung hinsichtlich der Länge des Sportbootes. Der SBF See schließt den SBF Binnen nicht ein und setzt den Besitz des SBF Binnen auch nicht voraus.
Er ist Zeit lebens gültig, ohne weitere Prüfung.
Das UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk ( UBI )
Amtliche bzw. amtlich anerkannte Erlaubnis zum Bedienen und Beaufsichtigen einer Schiffsfunkstelle auf Binnenschifffahrtsstraßen. International und unbefristet gültig. Ihr Boot oder Charterboot ist mit einer Funkanlage für den Binnenschifffahrtsfunk ausgerüstet? Dann benötigen Sie das Funkzeugnis UBI. Ausbildung & Prüfung deutsch.
Das beschränkt gültige Funkbetriebszeugnis Short Range Certificate ( SRC )
Amtliche Berechtigung zur Ausübung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS ) für UKW ( Reichweite bis ca. 35 sm) auf Sportbooten. International und unbefristet gültig. Ihr Boot oder Charterboot ist mit einer DSC-Funkanlage ausgerüstet? Dann benötigen Sie das Seefunkzeugnis SRC. Ausbldung Deutsch & Englische Sprache in Wort und Schrift.
Ausbildung
Die Ausbildung wird mit Spaß und Freude am Wassersport vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
In ca.30 Jahren Ausbildung haben es bisher alle Schüler im Alter von 16 – 76 Jahren bei uns geschafft, den Bootsführerschein zu erlangen.
Die Ausbildung findet in kleinen Schulungsgruppen statt und ist sehr persönlich.
Dadurch nehmen wir den Schülern auch die Prüfungsangst.
Kosten
SBF Binnen - Motor: Kurs inkl. Theorie / Praxis, Lernmaterial - Knoten 299,95 € exkl. Literatur, Prüfungsfahrt, Prüfungsgebühr
SBF See: Kurs inkl. Theorie / Praxis, 299,95 €, exkl.Literatur, Prüfungsfahrt, Prüfungsgebühr
Funk Binnen UBI :Kurs inkl Theorie / Praxis,160,00 €, exkl. Literatur, Prüfungsgebühr
Funk SEE SRC : Kurs inkl. Theorie / Praxis 200,00 €, exkl Literatur, Prüfungsgebühr
Wir bilden Sie erfolgreich aus.
Erfolg ist kein Zufall – Wir geben die Geld zurück Garantie.
Der Erfolg einer Prüfung lässt sich selbstverständlich nicht garantieren. Die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Sportbootführerscheinprüfung ist nach unserer Auffassung so hoch, weil wir als Ausbilder ein massives Interesse am Erfolg des Schülers haben.
„Verdient ist die Kursgebühr für uns erst mit dem Erfolg des Schülers“